salse — salse … Dictionnaire des rimes
salse — [ sals ] n. f. • 1797; salse « salée » adj. fém. 1080; lat. salsus « salé » ♦ Géol. Dégagement d hydrocarbures gazeux mêlés à de l eau, à la surface terrestre (volcan de boue). ⇒SALSE, subst. fém. GÉOL. Petit volcan rejetant des hydrocarbures… … Encyclopédie Universelle
Salse — Salse, n. [F.] A mud volcano, the water of which is often impregnated with salts, whence the name. [1913 Webster] … The Collaborative International Dictionary of English
Salse — Salse, so v.w. Sauce, z.B. Knoblauch , Kräuter , Kirschsauce etc … Pierer's Universal-Lexikon
Salse — Salse, Schlammsprudel, Ströme von tonig sandiger, breiartiger Masse, die zeitweilig unter Ausströmung von Kohlenwasserstoffgasen, Kohlensäure, Kohlenoxyd aus kraterähnlichen Vertiefungen emporgeschleudert werden oder aus ihnen ausfließen. Sie… … Lexikon der gesamten Technik
Salse — Sạl|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Geogr.〉 (in Sumpf od. Erdölgebieten) kraterähnliches, aber nicht vulkan. Gebilde, das durch ausströmendes Gas Schlamm emporsprudelt, Schlammsprudel [Etym.: <mhd. salse <afrz. salse »gesalzene Brühe«; zu lat. sal … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Salse — sals, salse saule anc. fr. Var.: sas, sâ Normandie … Glossaire des noms topographiques en France
Salse — * A z widarö Salsse. (Oberösterreich.) Eine zuwidere, widerwärtige Salse. Unter »Sals« versteht man den dick eingesottenen Saft irgendeiner Fruchtbeere u.s.w., der meist als Arznei aufbehalten wird. Die obige Redensart wird besonders auf… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
salse — (sal s ) s. f. Espèce de volcan qui lance de la boue et une eau très salée. ÉTYMOLOGIE Lat. salsus, salé … Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré
SALSE — Salsae … Abbreviations in Latin Inscriptions